Wer wir sind
Wo fangen wir an?
Ascari Gioielli™ ist eine italienische Marke, die 2023 in Venetien gegründet wurde und sich zum Ziel gesetzt hat, ein Bezugspunkt im Schmuckbereich zu werden, wobei der Schwerpunkt sowohl auf der Qualität des Schmuckdesigns als auch auf der Verwendung der Materialien liegt.
Warum "Ascari"
Der Name der Marke geht auf eine der Ikonen zurück, die italienische und internationale Automobilgeschichte geschrieben haben: Alberto Ascari.
Wie er möchte auch Ascari Gioielli™ einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt des Schmucks hinterlassen und greift dafür auf einige von Ascaris Eigenheiten, Leidenschaft, Motivation, Präzision und Mut zurück.
Die Werte
Das Ascari™-Team besteht hauptsächlich aus jungen Menschen zwischen 20 und 30 Jahren. Was das Team eint, ist die Leidenschaft für „gut gemachte Dinge“, was bedeutet, dass nichts dem Zufall überlassen wird. Jeder Stein und jede Ecke jedes Schmuckstücks wird entworfen, hinterfragt und neu gestaltet, um sicherzustellen, dass das, was diejenigen tragen, die sich für Ascari™ entscheiden, ihre Erwartungen übertrifft.
Unsere Vision
Eine Vision für die Zukunft zu haben, ist fast genauso wichtig wie die Arbeit in der Gegenwart. Was den Geist motiviert, ist das Setzen wichtiger Ziele und die harte Arbeit, diese zu erreichen. Deshalb weiß jeder, der im Ascari™-Team arbeitet, wie wichtig es ist, sich keine Grenzen zu setzen oder zu denken, dass seine Ziele zu ehrgeizig sind.
Das Streben nach Weiterentwicklung ist einer der Grundpfeiler der Marke, die ständig sowohl an der Kreation von immer besseren Schmuckstücken in Form, Farbe und Material als auch an der Expansion in Italien und im Ausland arbeitet.
Wie ein Schmuckstück entsteht
Zunächst muss man feststellen, dass die Kreation eines Schmuckstücks nicht physisch, sondern gedanklich beginnt. Jedes Armband oder jede Halskette wird zunächst im Kopf erdacht und dann auf Papier skizziert.
Sobald der Abdruck des Schmuckstücks skizziert ist, werden Details, Winkel, Proportionen, Maße, Farben und Materialien durchdacht. Anschließend wird das Produkt mithilfe einer speziellen Präzisionssoftware bearbeitet, um jedes Detail zu definieren und eventuelle Mängel hervorzuheben, die behoben werden müssen.
Auf diese Weise entsteht ein Schmuckstück, das mit einer Idee beginnt, durch das Papier geht, betrachtet und überprüft wird, sodass das Ergebnis so perfekt wie möglich ist und etwas entsteht, auf das Sie stolz sein können.